Die Frage kommt immer wieder auf: wie viele bewohnte griechische Inseln gibt es?
Meist kursieren abenteuerliche Zahlen, von 300, 400, gar tausend Inseln ist die Rede. Alle zu besuchen wäre in einem Leben kaum zu schaffen.
Aber es sind viel weniger. Und wenn man dann noch nur die ganzjährig bewohnten Inseln zählt, dann verringert sich die Zahl weiter. :-(
Im Mai 2011 fand in Griechenland (ebenso wie in anderen EU-Staaten) eine Volkszählung, der sogenannte Census, statt. Eine detaillierte Auswertung liegt jetzt vor.
Die Feinstatistik umfasst eine 334 Seite lange Excel-Liste, die leider nur auf Griechisch vorliegt:
Weil es mich interessiert habe ich mir die Mühe gemacht und die einzelnen Inseln und Bevölkerungszahlen herausgesucht.
Demnach komme ich laut dieser Statistik auf 119 bewohnte Inseln (wenn ich mich nicht verzählt habe, oder eine übersehen habe). Allerdings sind da auch welche dabei, von denen ich weiss, dass sie definitiv nicht ganzjährig bewohnt sind.:-( Und Privatinseln oder Militärstützpunkte. Betreten verboten.
Bleiben also etwa hundert ganzjährig bewohnte Inseln.
Die Liste nach der Bevölkerungszahl gibt es hier als Pdf-Datei. Achtung, es kann gut sein, dass da noch Fehler drin sind! Für diesbezügliche Meldungen bin ich dankbar!)
Juni 2015: ich hab noch die Insel Koronisia eingefügt, die im Ambrakischen Golf liegt. Sie war mir vorher irgendwie durch die Lappen gegangen, ist aber Griechenlands dichtest besiedelte Insel!
Damit es etwas übersichtlicher ist, hier noch alphabetisch und nach Inselgruppen bzw. Regionen sortiert:
Und hier noch nach Bevölkerungdichte.
Leider konnte ich nicht von allen Inseln die Größe eruieren. Als Basis diente mir das Buch "Die Inseln des Mittelmeers: Ein einzigartiger und vollständiger Überblick"
von Charles Arnold (Hrsg), 2008, erscheinen im marebuchverlag Hamburg, ISBN 978-3-86648-096-4. € 29,90, und wikipedia.