Milos ist wohl die Insel, auf der oder an deren Ufern ich in den letzten Jahren die meiste Zeit in Griechenland verbracht habe. Das liegt natürlich auch am Kajaken, aber nicht nur. Dabei ist Milos leider nicht die optimale Wanderinsel. Trotzdem: Die Mischung von Dörfern, Gestein und Meer macht Milos für mich genial und immer wieder überraschend.
Milos war im Mai 2022 Ausgangs- und Endstation einer fünftägige Umfahrung von Polyegos und Kimolos im Sea-Kajak.
Von Milos nach Polyegos (Kajak)
Von Polyegos nach Soufi (Kajak)
Von Soufi nach Mandrakia (Kajak)
Und wieder Milos. Neun Tage im Juni 2021.
Pollonia - der mysteriöse Kreis
Drei Kajaktage (Kajak)
Akradies und mehr (Kajak)
Finale furioso (Kajak)
Nach Zwangspause wieder zurück:
Sykiá - jeder Tag ist ein Feiertag
Im Windschatten der Südküste (Kajak)
Kleftiko (Kajak)
September 2020
Auch im Mai 2019 sieht mich Milos wieder:
Wieder im Kajak (Kajak)
Plathiena und die Syrmata-Siedlungen
Schwefelküste (Kajak)
Im Januar 2019 ist das Sonderheft "Milos" der Zeitschrift neaFoni erschienen. Darin ist auch ein Artikel von mir übers Paddeln abgedruckt: Milos - vom Meer aus.
Die ganze Zeitschrift ist als PDF hier abrufbar.
Schon wieder auf Milos, im Mai 2018.
Einfach eine tolle Insel.
First time single (Kajak)
Himmlisch (Kajak)
West-Kimolos (Kajak)
Mai 2018